Friedhof der Buchcover
Man erzählt sich, dass sich am 29. Oktober die eisernen Tore des Friedhofs der Premadecover öffnen werden. Ein Ort, an dem vergessene Werke ihre letzte Ruhe finden. Einst geschaffen, um Geschichten zu schmücken, liegen sie nun im Zwielicht, gealtert und vom Fluss der Zeit gezeichnet. Doch bevor die Erde sie ganz verschlingt, gewährt man den Lebenden eine letzte Gunst: den Erwerb zu halbem Preis.
​
Wer hierhertritt, betritt nicht bloß einen Friedhof – er wandelt zwischen Schatten, in denen Cover flüstern, die bald für immer verstummen. Denn sobald sie unter den kalten Boden gelegt sind, sind sie verloren. Nur der Totengräber, finsterer Hüter dieser Stätte, öffnet gelegentlich die Särge, nimmt Fragmente und haucht ihnen in anderer Gestalt ein neues Dasein ein.
​
So spricht die Legende: Dies ist die letzte Pforte, ehe das Schweigen endgültig wird. Wer ein Cover aus der Gruft wählt, entreißt es dem Vergessen – doch wer zögert, verliert es an die ewige Dunkelheit.
​
Tritt ein. Höre die Stille. Und wähle weise.