top of page

Lektorat & Korrektorat

Lektorat und Korrektorat – was ist der Unterschied?

Beim Schreiben eines Buches entsteht oft ein spannender, aber auch komplexer Prozess. Zwei wichtige Schritte auf dem Weg zum fertigen Manuskript sind das Lektorat und das Korrektorat.

​

Ein Lektorat geht über reine Fehlerkorrektur hinaus: Der Text wird stilistisch, sprachlich und inhaltlich überprüft. Dabei achtet der Lektor oder die Lektorin auf Lesefluss, Verständlichkeit, Ausdrucksstärke und stimmige Erzählstrukturen. Ziel ist es, das Beste aus dem Text herauszuholen, ohne die Stimme des Autors zu verändern.

​

Das Korrektorat hingegen konzentriert sich auf formale und sprachliche Richtigkeit. Hier werden Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung und Typografie geprüft – also all das, was für einen sauberen und professionellen Text notwendig ist.

​

Ich, Lea (LAB Buchdesign) biete kein eigenständiges Lektorat oder Korrektorat an. Wenn du dein Buch professionell überarbeiten lassen möchtest, vermittle ich dir gerne den Kontakt zum Lektorat Engelsfeder, mit dem ich eng zusammenarbeite. So bleibt der gesamte Buchprozess – vom lektorierten Manuskript bis zum fertigen Satz und/oder Coverdesign – optimal abgestimmt und in enger Zusammenarbeit. 

​

Bei einer gleichzeitigen Buchung des Lektorats Engelsfeder erhältst du außerdem bei LAB Buchdesign 10 % Rabatt auf eine Dienstleistung.

Michaya Angel´s Worte und mehr zu ihrem Lektorat Engelsfeder

Lektorat

Bei einem Lektorat achte ich auf:

  • deinen Stil

  • Verbesserung des Leseflusses

  • Logik (Plot, Handlungsstränge, Figureninteraktion und Entwicklung)

  • Einhaltung der Erzählperspektive

  • Zeitformprüfung

  • Charakterentwicklung

  • Ablauf des Spannungsbogens

  • Füllwörter

  • Wortwiederholungen

​

Dein Debüt im Selfpublishing herauszubringen, birgt viel Arbeit mit sich und vor allem Kosten, die du einkalkulieren musst. Deswegen bekommst du als Debütant einen Rabatt von 14 Prozent*, um dir deine erste Veröffentlichung zu erleichtern.

Korrektorat

Bei einem Korrektorat achte ich auf:

  • Rechtschreibung und Silbentrennung

  • Satzzeichen

  • Anführungszeichen, Gedanken- und Bindestriche

  • Grammatik

​

​

​

​

​

​

​

Dein Debüt im Selfpublishing herauszubringen, birgt viel Arbeit mit sich und vor allem Kosten, die du einkalkulieren musst. Deswegen bekommst du als Debütant einen Rabatt von 14 Prozent*, um dir deine erste Veröffentlichung zu erleichtern.

bottom of page