top of page

Die Einsendungen zu unserer Anthologie 2026 sind geöffnet.
Reiche jetzt deine Kurzgeschichte ein!

​Einsendekriterien (bitte daran halten - Nichteinhaltung kann zum sofortigen Ausschluss führen)

​

  • Genre: Belletristik, Fantasy, Romance

  • Mindestens 5.000 Wörter, Maximal 7.000 Wörter

  • Die Kurzgeschichte muss als Word-Dokument eingereicht und mit folgendem Titel versehen werden: Fuchsanthologie_Autorenname_Titel. Im Word-Dokument muss in der Kopfzeile ebenfalls dein Name und der Titel stehen.

  • In der Einsende-E-Mail müssen der vollständige Klarname, die Adresse und das Pseudonym, wenn du eines verwenden möchtest, angegeben werden. Außerdem bitten wir um eine Vorstellung in Form einer Vita sowie um Angaben zu deinen Social-Media-Kanälen und zu deinen vorherigen und geplanten Veröffentlichungen. Dies dient uns zur Absicherung, dass wir keine Autoren aufnehmen, die sexistische, rechtsextremistische oder ähnliche Texte verfassen und veröffentlichen. Solltest du noch nichts veröffentlicht haben, kannst du dies einfach freilassen. Jeder ist bei uns willkommen, egal ob erfahrene Autoren oder Debütautoren oder sogar Menschen, die bislang noch nie etwas mit Schreiben am Hut hatten. Vielleicht schlummert in dir ja sogar ein unbekanntes Talent.

  • Einsendestart ab sofort bis zum 15.03.2026.

  • Thema: Füchse, herbstliches Ambiente 

  • Das Lesealter deiner Geschichte sollte ab 16  Jahren sein. 

  • Keine gewaltverherrlichenden Texte und keine Dark-Romance-Themen

​

​

Weiteres über die Fuchsanthologie

​

  • Alle Einnahmen der Fuchsanthologie gehen an den Verein Vier Pfoten, der sich gegen Pelztierfarmen einsetzt.​​

  • Wir sichern uns die exklusiven Veröffentlichungsrechte an deiner Geschichte für zwei Jahre ab dem Release-Datum. Das bedeutet, deine Kurzgeschichte darf in keiner Form anderweitig veröffentlicht werden. Nach den zwei Jahren geht dein Text vollumfänglich an dich zurück.

  • Die Anthologie erhält ein professionelles Cover und einen professionellen Buchsatz. Erstellt von LAB Buchdesign.

  • Die Anthologie erhält ein professionelles Lektorat vom Lektorat Engelsfeder, das der Autor selbst umsetzen muss. Anschließend führt das Lektorat Engelsfeder das Korrektorat durch. Das korrigierte Manuskript geht an den Autor zurück, damit er prüfen kann, ob noch etwas durchgerutscht ist und ob alles stimmig ist. Wir möchten eure Erzählstimme erhalten, aber die Sätze müssen lesbar sein. Das heißt, ellenlange Bandwurmsätze, unlesbare Sätze, Logikfehler und Grammatikfehler werden verbessert. Grammatikfehler, Kommafehler und kleine Worte, die den Lesefluss verbessern, werden ohne Rücksprache geändert.

  • Wir schließen einen Autorenvertrag mit den ausgewählten Autoren.

  • Die Platzierung der Namen auf dem Cover sowie die Reihenfolge der Geschichten werden im Anschluss von
    zwei Kindern ausgelost. Hier haben wir als Herausgeberinnen (Lea und Michaya) keinen Einfluss und wir verhandeln nicht. 

  • Die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Instagram-Gruppe sowie Mitentscheidungen über Anthologienamen und weiteres.

  • Da es sich um eine Spendenanthologie handelt, wir die Teilnahme an der Anthologie nicht vergütet. Das bedeutet, weder du als Autor, noch wir als Herausgeberinnen verdienen etwas.

  • Die Anthologie wird als eBook über Amazon bestellbar sein, sowie als Taschenbuch in allen Online Shops sowie vor Ort Buchhandlungen bestellbar sein.

  • Wenn du den Autorenvertrag nach dem Lektorat aus Gründen kündigst wie z.B. "ich mag einen anderen Autor aus der Gruppe nicht oder mag seine Geschichte nicht, ich habe keine Lust mehr, ich habe besseres mit meinem Text vor, der Titel ist Mist, ich mag das Cover nicht, ich schaffe es nicht Fristen einzuhalten, ich mag keine Tiere, ich habe keine Zeit mehr, ich mag die Gruppe allgemein nicht, ich will die Geschichte doch selbst veröffentlichen usw usw usw." dann bist du verpflichtet, das Lektorat und Korrektorat zu bezahlen. Das Lektorat nimmt regulär 5 € pro Normseite. Denn dann müssen wir davon ausgehen, dass du nur an der Anthologie teilgenommen hast, um ein kostenloses Lektorat zu erhalten.
    Solltest du wichtige Gründe haben wie z.B.
    Tod eines engen Familienmitglieds, Krankheiten oder ähnliches lösen wir den Autorenvertrag mit dir auf, aber du darfst deine lektorierte/korrektorierte Kurzgeschichte nicht verwenden. 

​

Der ungefähre Ablauf

​

  1. Wir sammeln eure Einsendungen bis 15.03.2026.

  2. Anschließend gehen Michaya und Ich getrennt an eure Kurzgeschichten und jeder von uns notiert sich Anmerkungen, Notizen und Favoriten.

  3. Dann gehen wir gemeinsam durch die Geschichten und Notizen und suchen uns gemeinsame Favoriten. Oft haben wir sogar gemeinsame Favoriten. 

    • Hier bitten wir um eure Geduld. Die Prüfung ab Einsendeschluss kann einen Monat oder länger dauern. ​

  4. Nachdem die Prüfung abgeschlossen sind und wir uns einig über die Geschichten sind, versenden wir Zu - und Absagen. Jeder von euch bekommt eine Benachrichtigung. Egal ob Zu- oder Absage.

  5. Nachdem du eine Zusage erhalten hast, bitten wir um deine verbindliche Zusage, dass du auch wirklich an der Anthologie teilnehmen möchtest. 

  6. Wenn wir deine Zusage erhalten haben, werden wir dir einen Autorenvertrag zusenden, den du uns bitte unterschrieben zeitnah zurücksenden musst. 

  7. Sobald dein Vertrag unterschrieben an uns zurückgeht (entweder per Post oder Email) beginnt das Lektorat Engelsfelder (im übrigen eine der Herausgeberinnen) mit dem Lektorat und sendet es anschließend an dich zurück. Dieses musst du zeitnah in deine Kurzgeschichte einpflegen.

  8. Wenn wir deine überarbeitete Kurgeschichte zurück haben, prüft Michaya es erneut und macht das Korrektorat um nochmal letzte Kommafehler, Grammatikfehler oder andere Fehler auszubessern. Anschließend geht es ein letztes mal an dich zurück zur Prüfung und zeitnahen Freigabe. Nach deiner Freigabe kann nichts mehr am Text geändert werden. 

  9. Während dieser Arbeit an deinem Text erstellt LAB Buchdesign (Lea, ebenfalls eine Herausgeberin) den groben Entwurf des Covers. Hier hast du als Autor, über eine Abstimmfunktion, später sogar die Möglichkeit den Titel mitzubestimmen. 

  10. Wenn alle Texte final freigegeben sind, beginnt LAB Buchdesign mit dem Buchsatz/Layout/Kapitelillustrationen. Davor hast du bereits einen exklusiven Einblick in das Cover bekommen. 

  11. Wenn der Buchsatz steht, bekommst du diesen als PDF zugesandt zur letzten Prüfung - Achtung! An deinem Text (wenn es nicht etwas gravierendes ist, was vorher ständig übersehen wurde) wird jetzt nichts mehr geändert.

  12. Nachdem finalen Buchsatz wird das Cover final angepasst und der Probedruck bestellt. 

  13. Wir peilen ein Releasedatum des Buches Mitte/Ende September an.

  14. Während diesem ganzen Prozess findet selbstverständlich SocialMediaMarketing statt. Hier darfst du, solltest du selbst aktiv auf SocialMedia sein, uns sehr gerne unterstützen. Solltest du die Möglichkeit haben, außerhalb von SocialMedia Werbung zu machen in Form von Flyern usw. dann lass es uns gerne wissen. Folge uns auf Instagram oder TikTok. Du hast auch die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Instagram Gruppe. Darüber kannst du im Austausch mit den anderen Autoren sein.

Deine Kurzgeschichte muss bis spätestens 15.03.2026, 23:59 Uhr eingereicht sein.
Wir vergeben keine Fristverlängerungen.

Reiche deine Kurzgeschichte an folgende eMail Adresse ein:

​

leaya.spendenanthologien@outlook.com

​

Wir versenden Eingangsbestätigung. Solltest du spätestens eine Woche nach deiner Einsendung keine Bestätigung
von uns erhalten, schreibe bitte eine eMail an lab.design@outlook.de. Das gleiche gilt, wenn du irgendwelche Fehlermeldungen bei deiner Einsendeemail erhalten hast. Bitte prüfe hier zu allererst, ob du die Einsendeemailadresse richtig geschrieben hast. 

​​​​

bottom of page